Erythrämie

Erythrämie
Erythrämie
 
die, -/...'mi |en, akute Erythroleukämie, Di-Guglielmo-Syndrom [-gʎ'ʎɛlmo-; italienisch], früher Erythroblastose, bösartige Wucherung des Bildungssystems der roten Blutkörperchen (Form der akuten myeloischen Leukämie), die zur Entstehung unreifer und entarteter Erythroblasten, zu Blutplättchenmangel und schließlich zunehmender Anämie führt. Außerdem kommt es im Verlauf der Erkrankung zu ständig wiederkehrenden Infektionen und Blutungen. Behandlungsversuche werden mit Bluttransfusionen und zytostatischen Mitteln unternommen.

* * *

Ery|thrä|mie, die; -, -n [zu griech. erythrós = rot u. haĩma = Blut] (Med.): Erkrankung des Blutes, bei der es zu bösartigen Wucherungen der Erythroblasten im Knochenmark kommt u. die schließlich zu zunehmender Anämie führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erythrämie — (Erythrōfis, gr.), zu reichliche Bereitung von arteriellem Blute in den Lungen; davon als Folge floride Lungensucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erythrämie — Die Erythrämie, auch Erythroleukämie oder erythrämische Myelose ist eine Form der akuten myeloischen Leukämie. Ca. 5 % der Leukämien sind Erythrämien. Nach der FAB Klassifikation (French American British) der Leukämie hat die Erythrämie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Erythrämie — Ery|thrämi̲e̲ [↑erythro... u. ↑...ämie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Ery|thra̲e̲|mia*, Mehrz.: ...iae: Sammelbezeichnung für verschiedene Blutkrankheiten, die charakterisiert sind durch Wucherung der unreifen Vorstufen der roten… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Erythrämie — Ery|thrä|mie die; , ...ien <zu ↑...ämie> schwere Blutkrankheit (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akute Erythrämie — Die Erythrämie, auch Erythroleukämie oder erythrämische Myelose ist eine Form der akuten myeloischen Leukämie. Ca. 5 % der Leukämien sind Erythrämien. Nach der FAB Klassifikation (French American British) der Leukämie hat die Erythrämie den Typ… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Erythrämie — Die Erythrämie, auch Erythroleukämie oder erythrämische Myelose ist eine Form der akuten myeloischen Leukämie. Ca. 5 % der Leukämien sind Erythrämien. Nach der FAB Klassifikation (French American British) der Leukämie hat die Erythrämie den Typ… …   Deutsch Wikipedia

  • Erythroleukämie — Die Erythrämie, auch Erythroleukämie oder erythrämische Myelose ist eine Form der akuten myeloischen Leukämie. Ca. 5 % der Leukämien sind Erythrämien. Nach der FAB Klassifikation (French American British) der Leukämie hat die Erythrämie den Typ… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebserkrankungsarten — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Neubildungen nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Myeloproliferatives Syndrom — Der Begriff myeloproliferative Erkrankung bzw. myeloproliferatives Syndrom (häufig „MPS“ abgekürzt, griechisch µυєλός, myelos für „Mark“, gemeint ist das Knochenmark) wurde 1951 von dem amerikanischen Hämatologen William Dameshek geprägt[1] und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”